Konsumenten haben vielfältige und sehr unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen an Lebensmittel. Verbraucherschutzorganisationen formulieren ihre Anforderungen an die Ernährungsindustrie und die Politik. Die BVE stellt sich dem Dialog und klärt über die tägliche Leistung der Branche für den Verbraucher, für Qualität und Sicherheit der Lebensmittel auf.
Die BVE steht im Dialog mit Institutionen des Verbraucherschutzes wie der Stiftung Warentest, der Verbraucherzentrale (vzbv) und bringt sich in verbraucherpolitische Diskussionen ein.
Den Fragen der Verbraucher stellen wir uns auf der „Internationalen Grünen Woche Berlin“, der wichtigsten Verbrauchermesse für Lebensmittel in Deutschland auf dem Gemeinschaftsstand von BVE und BLL unter dem Motto "Wie schmeckt die Zukunft?"
Auch in den Sozialen Netzwerken sind wir aktiv und kommunizieren direkt mit dem Verbraucher.
Ergebnisse der BVE/AFC-Studie "Erwartungen an den Verbraucherservice der Ernährungsindustrie“: Mehr Informationen, mehr Transparenz und mehr Internet – so die Erwartungen der Ernährungsindustrie.
Mehrere Vertreter der Ernährungswirtschaft, darunter auch die BVE, haben den Förderverein der Society of Nutrition and Food Science e.V. (SNFS) gegründet. Der Förderverein hat im Juli 2016 seine Arbeit offiziell aufgenommen.