Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im November 2018 einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr sank er damit um 1,7 Prozent. Grund für diese Entwicklung war vor allem eine Verringerung der Absatzmenge um 2,2 Prozent.
Am 27. Februar 2019 veranstaltet die BVE in Kooperation mit der AFC Risk & Crisis Consult eine neue Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe BVE-Krisenmanagement - diesmal zum Thema "Krisenmanagement & Behörde".
Produktbezogene Krisen überfordern schnell die vorhandenen Managementkapazitäten im Unternehmen, vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen. Mit ihrem Krisenmanagement stellt die BVE den Unternehmen seit 2006 in Kooperation mit der AFC Consulting AG ein leistungsfähiges und flexibles Instrumentarium für den überbetrieblichen wie unternehmensspezifischen Krisenfall zur Seite.
Hierzu stehen Krisenexperten aus den unterschiedlichsten Disziplinen zur Verfügung, die an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr kontaktiert werden können. Abgerundet wird das BVE-Krisenmanagement durch ein modulares Seminarangebot, das wichtige Kenntnisse vermittelt, um in Krisensituationen angemessen handeln zu können. Das BVE-Krisenmanagement hat sich in der Branche als effektive Unterstützung der Krisenmanagementsysteme der Unternehmen etabliert.
Informationen zu den Partnern des BVE-Krisenmanagements finden Sie hier.
Die BVE hat mit Dr. Michael Lendle, AFC Risk & Crisis Consult, über die Relevanz des Themas "Krisenmanagement" für die Ernährungsbranche sowie politische Herausforderungen gesprochen.