Die deutsche Ernährungsindustrie ist hochtechnologisch, wissenschaftlich und leistungsfähig und dadurch international wettbewerbsfähig. Nur durch ständigen Fortschritt kann die Lebensmittelproduktion und Beschäftigung am Standort Deutschland angesichts steigender Anforderungen und zunehmendem Wettbewerbsdruck gesichert werden. Digitalisierung ist daher der Schlüssel für eine zukunftsfähige Ernährungsindustrie in Deutschland.
Für die BVE steht fest: Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion darf nicht am Acker- oder Waldrand aufhören. Lebensmittel müssen digital vom Acker bis zum Teller gedacht werden. Insbesondere bei der Lebensmittelsicherheit können durch Digitalisierung neue Dimensionen für Verbraucher erreicht werden.
Volkan Kavsak, Senior Manager FMCG bei GS1 Germany, sieht eine steigende Relevanz des Online-Handels für Lebensmittel und erläutert im Interview, worauf es dabei ankommt.
Am 28. März 2019 treffen sich die Top-Entscheider aus der Branche, um auf dem „Unternehmertag Lebensmittel“ in Köln über die digitale Transformation der Ernährungsindustrie zu diskutieren.