Publikationen

Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
Themen

Infothek

 
 

Pressemitteilungen

22.03.2023, Berlin

EU-Kommission legt „Green Claims“-Vorschlag vor / BVE fordert: Unternehmen sollen Umweltaussagen datenbasiert begründen können

Anlässlich der Vorstellung des neuen Richtlinienentwurfs der EU-Kommission...
06.03.2023, Berlin

BVE-Konjunkturreport 03-23:

Konjunktur
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im Dezember 2022 erneut...

Terminkalender

30
Mär
30.03.2023 09:30 - 16:00 Uhr, Flora Köln, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln

Unternehmertag Lebensmittel

Kommen Sie am 29. und 30. März nach Köln in die Flora zum Unternehmertag...
27
Apr
27.04.2023 10:00 - 15:30 Uhr, Onlineseminar

Seminar BVE-Krisenmanagement Recht & Behörde

Wie sieht erfolgreiches Krisenmanagement im Unternehmen aus? Was sind...

„Die Weltwirtschaft beginnt den Neustart“

17.06.2021
Vergrößern

Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, hält auf dem Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft den Keynote-Vortrag. Sein Thema: „Freihandel, Pandemie und Weltwirtschaft: Was hat sich verändert? Wohin geht die Reise?“ Im Vorfeld hat er uns ein Statement gegeben:

„Die Weltwirtschaft beginnt den Neustart aus der Corona Pandemie und vor allem offene Volkswirtschaften, wie die deutsche, profitieren davon bisher besonders stark. Die Risiken bleiben jedoch enorm: viele Industrienationen stehen vor einer grundlegende Transformation ihrer Wirtschaft in Bezug auf Klimaschutz, Ökologie und Digitalisierung -- was eine Strategie für Zukunftsinvestitionen erfordert und nationale Regierungen vor schwierige Abwägungen stellt. Zudem stehen viele in der globalen Gemeinschaft vor den Herausforderungen der Ps: Populismus, Protektionismus und Paralyse. Die internationale Kooperation hat in den vergangenen zehn Jahren abgenommen und Konflikte nehmen stetig zu. Der Systemwettbewerb zwischen den USA, China und Europa verschärft sich. Deutschland und Europa müssen Ihre Außenwirtschaftspolitik grundlegend überarbeiten und ihre Stärken besser schützen. Der Vortrag analysiert sowohl den gegenwärtigen Stand der wirtschaftlichen Erholung als auch die langfristige Herausforderung für die globale Wirtschaft und die Außenwirtschaftspolitik.“

Wenn Sie mehr zum Thema „Freihandel, Pandemie und Weltwirtschaft: Was hat sich verändert? Wohin geht die Reise?“ erfahren möchten, melden Sie sich hier an.

Weitere Informationen zum Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft finden Sie hier.


Der Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft wird gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank.