Am 04. Februar 2021 veranstaltet die BVE in Kooperation mit der AFC Risk & Crisis Consult eine neue Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe BVE-Krisenmanagement.
Am 01. Juni 2021 veranstaltet die BVE in Kooperation mit der AFC Risk & Crisis Consult eine neue Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe BVE-Krisenmanagement.
10
Jun
10.06.2021 10:00 - 17:00 Uhr, Berlin, Auswärtiges Amt
Die Begrenzung der Treibhausgasemissionen stellt eine internationale Zielsetzung dar, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. Deutschland hat durch die Entscheidung, diese Emissionen bis 2020 vorbehaltlos um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken, eine Vorreiterrolle im internationalen Klimaschutz übernommen. Die Industrie ist gefordert, einen erheblichen Umfang dieser Reduktion zu realisieren. Die BVE bringt die Belange der Ernährungsindustrie in den politischen Meinungsbildungsprozess ein.
Auf EU-Ebene finden seit 2013 umfangreiche Aktivitäten zur Entwicklung einer Messmethodik für den ökologischen Fußabdruck von Produkten sowie von geeigneten Kommunikationsinstrumenten statt. Ziel der Aktivitäten ist laut EU-Kommission die Verbreitung umweltfreundlicher („grüner“) Produkte. Die Ernährungsbranche hat hierzu den europäischen Runden Tisch für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion gegründet.