Publikationen

Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
Themen

Infothek


Pressemitteilungen

02.06.2023, Berlin

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

Das Europäische Parlament hat gestern seine Position für die...
25.05.2023, Berlin

Lebensmittelhandel: Unangemessene Forderung nach pauschalen Preissenkungen

Lebensmittelhersteller müssen sich auf Nachverhandlungen mit ihren...

Digitalisierung

Die deutsche Ernährungsindustrie ist hochtechnologisch, wissenschaftlich und leistungsfähig und dadurch international wettbewerbsfähig. Nur durch ständigen Fortschritt kann die Lebensmittelproduktion und Beschäftigung am Standort Deutschland angesichts steigender Anforderungen und zunehmendem Wettbewerbsdruck gesichert werden. Digitalisierung ist daher der Schlüssel für eine zukunftsfähige Ernährungsindustrie in Deutschland.

Für die BVE steht fest: Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion darf nicht am Acker- oder Waldrand aufhören. Lebensmittel müssen digital vom Acker bis zum Teller gedacht werden. Insbesondere bei der Lebensmittelsicherheit können durch Digitalisierung neue Dimensionen für Verbraucher erreicht werden.

Intelligente Daten: „Es gibt noch viel zu tun“

Big Data, KI und Machine Learning halten immer mehr Einzug in die Lebensmittelindustrie. Intelligente Datenanalysen können die Lebensmittelsicherheit verbessern, Abfall minimieren und für mehr Transparenz in der Lieferkette sorgen.

„Der große Sprung ins Digitalzeitalter ist durchaus zu schaffen“

Volkan Kavsak, Senior Manager FMCG bei GS1 Germany, sieht eine steigende Relevanz des Online-Handels für Lebensmittel und erläutert im Interview, worauf es dabei ankommt.

„Blockchain heißt zuallererst: kultureller Wandel“

Im Gemeinschaftsinterview stellen Anne Wunsch (GS1 Germany) und Patrik Rothe (fTRACE) die Möglichkeiten der Blockchain-Technologien dar.

Unternehmertag Lebensmittel: Chancen nutzen. Digitalisierung gestalten.

Am 28. März 2019 treffen sich die Top-Entscheider aus der Branche, um auf dem „Unternehmertag Lebensmittel“ in Köln über die digitale Transformation der Ernährungsindustrie zu diskutieren.