Publikationen

Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
Themen

Infothek

 
 

Pressemitteilungen

22.03.2023, Berlin

EU-Kommission legt „Green Claims“-Vorschlag vor / BVE fordert: Unternehmen sollen Umweltaussagen datenbasiert begründen können

Anlässlich der Vorstellung des neuen Richtlinienentwurfs der EU-Kommission...
06.03.2023, Berlin

BVE-Konjunkturreport 03-23:

Konjunktur
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im Dezember 2022 erneut...

Terminkalender

30
Mär
30.03.2023 09:30 - 16:00 Uhr, Flora Köln, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln

Unternehmertag Lebensmittel

Kommen Sie am 29. und 30. März nach Köln in die Flora zum Unternehmertag...
27
Apr
27.04.2023 10:00 - 15:30 Uhr, Onlineseminar

Seminar BVE-Krisenmanagement Recht & Behörde

Wie sieht erfolgreiches Krisenmanagement im Unternehmen aus? Was sind...

„Freihandelsabkommen werden ein immer nützlicheres Instrument“

30.06.2021
Vergrößern

Staatsminister Niels Annen sprach auf dem 9. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft das Grußwort für das Auswärtige Amt. Vor rund 460 angemeldeten Teilnehmern betonte er, dass das Auswärtiges Amt für deutsche Unternehmen im Ausland ein wichtiger Ansprechpartner ist. Sein Statement:

„Die Unterstützung der Politik für die Wirtschaft muss in jedem Einzelfall von ganz praktischer Natur sein, um Unternehmen – besonders auch mittelständische Unternehmen – bei ihrem Engagement vor Ort zur Seite zu stehen. Und hier steht Ihnen – neben den Außenhandelskammern und der GTAI – das große Netz deutscher Auslandsvertretungen zur Verfügung, um Sie zu informieren und Sie zu unterstützen: als politische Begleiter, Türöffner und Berater. Suchen und halten Sie die Verbindung zu unseren Auslandsvertretungen und informieren Sie uns über Ihr Engagement vor Ort. Wir sind Ihr verlässlicher Partner auf internationalen Märkten!“

Kernaufgaben der EU-Handelspolitik seien neben dem Öffnen von Märkten, dem Setzen von Standards und der Stärkung von Handelsregeln insbesondere auch die Sicherung von Standards im Klima- und Umweltschutz bis hin zu Arbeits- und Sozialstandards, so Annen.

Zu Freihandelsabkommen sagte er: „Freihandelsabkommen werden ein immer nützlicheres Instrument, um sensible Produkte zu schützen, einen verbesserten Marktzugang zu schaffen und hohe Standards zu vereinbaren.“ So sei das EU-Mercosur-Abkommen politisch, wirtschaftlich und geostrategisch von sehr hoher Bedeutung. Aber: „die Rahmenbedingungen müssen dafür stimmen. Denn klar ist: Ohne ein Abkommen wächst unsere Einflussmöglichkeit in dieser wichtigen Region sicherlich nicht.“

Die ganze Rede finden Sie hier.

Der Außenwirtschaftstag

Der Außenwirtschaftstag ist die zentrale Netzwerkplattform für außenwirtschaftlich engagierte Unternehmen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Hier treffen Entscheider aus der Wirtschaft mit Repräsentanten der Politik, der Außenwirtschaftsförderung sowie Diplomaten und Referenten für Ernährung und Landwirtschaft aus deutschen Botschaften im Ausland zusammen, um sich über Chancen und erfolgreiche Strategien für die Erschließung von Auslandsmärkten auszutauschen. Am 22.06.2021 luden das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das Auswärtige Amt und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie zum digitalen 9. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft ein.

Das gesamte Programm können Sie hier downloaden.

Der Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft wird gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank.