Am 01. Juni 2021 veranstaltet die BVE in Kooperation mit der AFC Risk & Crisis Consult eine neue Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe BVE-Krisenmanagement.
Am 07. September 2021 veranstaltet die BVE in Kooperation mit der AFC Risk & Crisis Consult eine neue Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe BVE-Krisenmanagement.
Die Unternehmen ergreifen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, um die Energiekosten zu senken und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zu leisten.
Wenn Energieeffizienz als Kriterium im Rahmen von gesetzlichen Maßnahmen eingesetzt wird, wie das beim Energiesteuer-Spitzenausgleich der Fall ist, muss beachtet werden, dass einzelne Branchen/Unternehmen in der Vergangenheit bereits vielfältige Aktivitäten unternommen haben, um ihren Energieeinsatz zu reduzieren. Entsprechend gering sind in diesen Bereichen die Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz.
Die seit 2008 von der BVE regelmäßig durchgeführten sind darauf ausgerichtet, den Unternehmen Kenntnisse über innovative Energieeinsparmaßnahmen und -techniken zu vermitteln, sie zur Implementierung eines qualifizierten Energiemanagements zu befähigen und somit einen Beitrag zum betrieblichen Kostenmanagement zu leisten.
Die BVE hat mit A. Ainsworth, E.ON, im Vorfeld der BVE-Fachtagung „Energiewende in der Ernährungsindustrie“ am 30. Oktober 2018 über Möglichkeiten der Digitalisierung bei der Energiewende gesprochen.
Die BVE hat mit Edwin Shirzad über die Chancen der Digitalisierung bei der Energiewende und über Unterstützungsmöglichkeiten der Siemens AG gesprochen.