Publikationen

Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

Twitter


Forum Nachhaltiges Palmöl

Klimaschutzkampagne

Großspenden an die Tafeln Deutschland

Die Ernährungsindustrie arbeitet seit Jahren an Lösungen, um Lebensmittelverlusten entgegen zu wirken. Eine dieser Lösungen ist die Zusammenarbeit mit den Tafeln in Deutschland. Momentan sind viele Lager leer und alle Spenden mehr als willkommen. Unternehmen finden hier alle wichtigen Informationen zu Spenden an die Tafeln: https://www.tafel.de/spenden/lebensmittel-spenden/spenden-von-herstellern

Pressemitteilungen

08.06.2023, Berlin

Deutsche Ernährungsindustrie 2022: Realer Umsatz gesunken, weniger Beschäftigte und Auszubildende

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die...
02.06.2023, Berlin

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

Das Europäische Parlament hat gestern seine Position für die...

Terminkalender

„Sicherheitsvorkehrungen müssen mit den neuen Angriffsvektoren mithalten“

Vergrößern
Die Ernährungssysteme befinden sich in einer Transformation. Im Interview und auf dem 10. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft erklärt uns Frederik Eggers, Strategic Relationship Manager bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH, welche Herausforderungen er im Hinblick auf Digitalisierung und transparente Lieferketten sieht und welche Unterstützung die Unternehmen in den notwendigen und schwierigen Transformationsprozessen bei AON erhalten können.

>> Mehr erfahren

„Das Thema Nachhaltigkeit wird international immer wichtiger“

Vergrößern
Dr. Christian Geßner, Leiter des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) rät im Interview, beim Thema Nachhaltigkeit nicht nur aus der Defensive zu agieren, sondern auch zu gucken, wie durch die Nachhaltigkeitsbrille Innovationen entwickelt werden können. Auf dem 10. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft ist er im Forum „Transformation der Ernährungssysteme – Auswirkungen auf Export & Versorgung“ als Experte zu Gast.

>> Mehr erfahren

„Essenziell sind Durchhaltevermögen und Investitionen“

Vergrößern
Als Start-up erfolgreich in der Golfregion: Ramtin Randjbar-Moshtaghin, CEO von Zonama Food GmbH, berichtet uns im Interview, welche Herausforderungen er mit seinem Start-up überwinden musste und welches Potenzial die Region für Lebensmittelhersteller besitzt. Auf dem 10. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft am 13. Juni 2023 ist er als Experte im Forum zur Golfregion dabei.

>> Mehr erfahren

Infothek

 
BVE-Jahresbericht 2023 PDF BVE-Jahresbericht 2023 Die BVE hat im Juni 2023 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes. Ernährungsindustrie.2023 PDF Ernährungsindustrie.2023 Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Kerndaten der Ernährungsindustrie 2023. Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität PDF Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität - BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) PDF BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 PDF BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 PDF Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) PDF BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Orientierungshilfe zur Erfüllung der Anforderungen des „Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) für Unternehmen der Ernährungsindustrie (2. überarbeitete Auflage) BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 PDF BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 Erfahren Sie mehr über das Selbstverständnis und die Aufgaben der BVE.