Schlagworte
Außenwirtschaft
Branche
Energie
Kreislaufwirtschaft
Markt
Nachhaltigkeit
Recht
Rohstoffe
Umwelt
Veranstaltungen
Verbraucher
Wettbewerb
Publikationen
Link
Navigation
Sprungnavigation
Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Hauptmenü
Inhalt
Teaser
Toolbar
Themennavigator
Login
Kontakt
English
Hauptmenü
Die BVE
Unser Verband
Organisation
Netzwerk
Kontakt
Stellenanzeigen
Themen
Die Ernährungsindustrie
Digitalisierung
Wettbewerb & Recht
Außenwirtschaft
Verbraucher
Rohstoffe
Umwelt
Energie
Nachhaltigkeit
Lebensmittel für die Ukraine
Mitglieder
Mitglieder
Vorteile für Mitglieder
Mitglied werden
Veranstaltungen
Messen
Konferenzen
Fachtagungen
Terminkalender
Presse
Pressemitteilungen
Positionen
Mediathek
Veranstaltungen
Bereichsmenü
Messen
Konferenzen
Außenwirtschaftsseminar
Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft
BVE-ANG-Jahrespressekonferenz
Farm & Food 4.0
Global Forum for Food and Agriculture
Fachtagungen
Terminkalender
Infothek
PDF
BVE-Jahresbericht 2020
TATEN statt WORTE
Essen ist die Grundlage unserer Existenz. Es ist sogar so grundlegend und alltäglich, dass vielen Verbrauchern die weitreichende Bedeutung unserer Errungenschaft – eine flächendeckende Versorgung mit qualitativ hochwertigen und sicheren Lebensmitteln in ganz Deutschland – erst durch die Corona-Krise wieder bewusst geworden ist. Das Angebot der deutschen Ernährungsindustrie ist so breit und vielfältig, dass jegliche Verbraucherwünsche auch während der Pandemie bedient werden können und Regale nicht lange leer stehen. Kompromisslos fordern Verbraucher nicht nur einen einwandfreien Geschmack der Lebensmittel, sondern zunehmend auch die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards. Gleichzeitig müssen die Produkte verbraucherfreundlich und erschwinglich sein. Hunderttausende Landwirte, Lebensmittelhersteller und -händler, das Handwerk und die Gastronomie wachsen jedes Jahr aufs Neue über sich hinaus und nehmen diese Herausforderungen an. Statt nur zu reden, lässt die Branche Worten Taten folgen und stellt die Weichen für eine zukunftssichere Versorgung mit geschmackvollen Lebensmitteln. Sie zeigt damit einmal mehr: Nur Wertschöpfer und nicht Wortschöpfer können Nachhaltigkeit nach vorne bringen. Ausdruck dieser Tatkraft sind unter anderem 40.000 neue Produkte, die jährlich auf den Markt kommen. Hinzu kommen veränderte Rezepturen, Verpackungen oder Herstellungsprozesse. Die vergangenen Monate haben außerdem gezeigt, dass diese Tatkraft systemrelevant und verlässlich ist. Durch das persönliche Engagement eines jeden Akteurs entlang der Wertschöpfungskette Lebensmittel konnte die Versorgung mit Nahrungsmitteln trotz Corona-Krise sichergestellt werden. Der Blick zurück auf 2019 zeigt ein gutes Jahr. Obwohl das Wirtschaftswachstum gedämpft war und Handelsschwierigkeiten nach wie vor das volle Potenzial dämpften, konnte die deutsche Ernährungsindustrie erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. So ließ sich der Umsatz um 3,2 Prozent steigern. Dieser Jahresbericht ist ein Beleg für den Erfolg der Lebensmittelhersteller und ihres Dachverbandes, der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. Hieran haben vor allem unsere Mitglieder einen entscheidenden Anteil. Die Unterstützung und das Vertrauen für und in das Team der BVE sind herausragend. Dafür danken wir ganz herzlich! Wir werden auch in diesem Jahr mit voller Kraft für die Interessen unserer Mitglieder eintreten und unsere Stimme wahrnehmbar erheben. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen dieser Krise. Wir wünschen Ihnen nichtsdestoweniger ein gutes und erfolgreiches Jahr 2020 - und einen hoffnungsvollen Blick Richtung 2021!
PDF
Ernährungsindustrie.2019
Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Kerndaten der Ernährungsindustrie 2019.
alle Publikationen
Pressemitteilungen
12.08.2022, Berlin
Kurzfristiger Ersatz von Erdgas in der Ernährungsindustrie nur für 8 bis 10 Prozent des Verbrauchs möglich
Auf Grundlage einer aktuellen Branchenbefragung erklärt Peter Feller,...
05.08.2022, Berlin
Gas-Umlage treibt Energiepreise weiter in die Höhe: Entlastungen für Ernährungsindustrie unerlässlich
Die Bundesregierung hat am 04.8.2022 eine Gas-Umlage zur finanziellen...
Alle Pressemitteilungen
Terminkalender
15
Aug
15.08.2022 11:00 - 12:00 Uhr, online
BVE-Informationsveranstaltung zur „Gas-Krise“ am 15.08.2022
Die Ernährungs- und Getränkeindustrie gehören zu den größten...
06
Sep
06.09.2022 11:00 - 12:00 Uhr, Onlineseminar
Preisanstiege und Lieferengpässe aufgrund der Entwicklungen auf dem Gasmarkt
„Preisanstiege und Lieferengpässe aufgrund der Entwicklungen auf dem...
09
Sep
09.09.2022 10:00 - 14:00 Uhr, Berlin
10 Jahre IPD - Mit Importförderung zu nachhaltigen Lieferketten und neuen Märkten
Wie führt Importförderung bereits jetzt zu nachhaltigen und krisenfesten...
Alle Termine
START
> Veranstaltungen
Inhalt
Konferenzen
4. Außenwirtschaftsseminar der Agrar- und Ernährungswirtschaft 08. Juni 2022
Die BVE veranstaltet am 8.6.2022 gemeinsam mit dem BMEL das vierte Außenwirtschaftsseminar der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Der 9. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft findet am 22. Juni 2021 online statt.
BVE-ANG-Jahrespressekonferenz
Die BVE-ANG-Jahrespressekonferenz 2020 musste leider entfallen.
Farm & Food 4.0
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) ist Kooperationspartner der Farm & Food 4.0-Konferenz.
Global Forum for Food and Agriculture
Mit ihrer aktiven Mitwirkung im GFFA Berlin e.V. unterstreicht die BVE ihr Engagement für die Verbesserung der globalen Nahrungsmittelversorgung und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, werden auf dieser Website Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte eingesetzt. Die Verwendung von Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen. Mit Fortsetzen Ihres Besuchs stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß den Einstellungen Ihres Browsers zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung