Schlagworte
Außenwirtschaft
Branche
Energie
Kreislaufwirtschaft
Markt
Nachhaltigkeit
Recht
Rohstoffe
Umwelt
Veranstaltungen
Verbraucher
Wettbewerb
Publikationen
Link
Navigation
Sprungnavigation
Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Hauptmenü
Inhalt
Teaser
Toolbar
Themennavigator
Login
Kontakt
English
Hauptmenü
Die BVE
Unser Verband
Organisation
Netzwerk
Kontakt
Stellenanzeigen
Themen
Die Ernährungsindustrie
Digitalisierung
Wettbewerb & Recht
Außenwirtschaft
Verbraucher
Rohstoffe
Umwelt
Energie
Nachhaltigkeit
Lebensmittel für die Ukraine
Mitglieder
Mitglieder
Vorteile für Mitglieder
Mitglied werden
Veranstaltungen
Messen
Konferenzen
Fachtagungen
Terminkalender
Presse
Pressemitteilungen
Positionen
Faktenretter
Mediathek
UT '23
Pressemitteilungen
22.03.2023, Berlin
EU-Kommission legt „Green Claims“-Vorschlag vor / BVE fordert: Unternehmen sollen Umweltaussagen datenbasiert begründen können
Anlässlich der Vorstellung des neuen Richtlinienentwurfs der EU-Kommission...
06.03.2023, Berlin
BVE-Konjunkturreport 03-23:
Konjunktur
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im Dezember 2022 erneut...
Alle Pressemitteilungen
Terminkalender
30
Mär
30.03.2023 09:30 - 16:00 Uhr, Flora Köln, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
Unternehmertag Lebensmittel
Kommen Sie am 29. und 30. März nach Köln in die Flora zum Unternehmertag...
27
Apr
27.04.2023 10:00 - 15:30 Uhr, Onlineseminar
Seminar BVE-Krisenmanagement Recht & Behörde
Wie sieht erfolgreiches Krisenmanagement im Unternehmen aus? Was sind...
Alle Termine
START
Inhalt
Unternehmertag Lebensmittel
30. März 2023, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr, Flora Köln, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
Teilnehmer:
Anrede*/Titel:
- bitte wählen -
Herr
Frau
Vorname*:
Nachname*:
Firma*:
Straße*:
PLZ* / Ort*:
Land:
Afghanistan
Ägypten
Åland
Albanien
Algerien
Amerikanische Jungferninseln
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aruba
Ascension
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Autonome Mönchsrepublik Athos
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Bouvetinsel
Brasilien
Britische Jungferninseln
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burma
Burundi
Campione d'Italia
Ceuta, Melilla
Chile
China, Volksrepublik
Clipperton
Cookinseln
Costa Rica
Dänemark
Demokratische Volksrepublik Korea
Demokratische Volksrepublik Laos
Deutschland
Diego Garcia
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
Elfenbeinküste
El Salvador
Eritrea
Estland
Falklandinseln
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard- und McDonald-Inseln
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Insel Man
Irak
Iran, Islamische Republik
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Jugoslawien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kanalinseln
Kanarische Inseln
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Keelinginseln
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Livigno
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien, ehem. jugoslawische Republik
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Neutrale Zone (Saudi-Arabien und Irak)
Nicaragua
Niederlande
Niederländische Antillen
Niger
Nigeria
Niue
Nordirland
Nordkorea
Nördliche Marianen
Norfolkinsel
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästinensische Autonomiegebiete
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Republik Kongo
Republik Korea
Réunion
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Russland
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Serbien und Montenegro (ehemalig)
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Helena
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Pierre und Miquelon
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Südkorea
Südsudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Swasiland
Syrien, Arabische Republik
Tadschikistan
Taiwan
Tansania, Vereinigte Republik
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tristan da Cunha
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Vereinigte Staaten von Amerika
Vietnam
Volksrepublik China
Wallis und Futuna
Weihnachtsinsel
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Telefon:
E-Mail*:
Ich nehme an folgenden Veranstaltungspunkten teil:
Unternehmertag Lebensmittel: Klimaschutz gestalten. Wirtschaft erhalten*
30. März 2023, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
350,00 Euro
Abendempfang zum Unternehmertag: Klimaschutz gestalten. Wirtschaft erhalten.
29. März 2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kostenfrei
Ort:
Flora Köln - Dachsalon, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
Rechnung:
In der Teilnahmegebühr enthalten sind die Kosten für Speisen und Getränke. Die Rechnung wird Ihnen im Nachgang der Veranstaltung an die angegebene Adresse versandt. Sollten Sie eine abweichende Rechnungsadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid. Rückmeldung bitte an: numrich@ernaehrungsindustrie.de
Abweichende Rechnungsadresse:
Bitte tragen Sie hier die Rechnungsadresse ein, falls diese von der o.a. Adresse abweicht.
Teilnehmerliste*:
Sind Sie damit einverstanden, dass wir Ihren Namen auf die Teilnehmerliste setzen, die im Rahmen der Veranstaltung ausgegeben wird?
ja
nein
Stornierung*:
Bei einer Stornierung nach dem 26. März 2023 ist die volle Tagungsgebühr zu entrichten. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Mit meiner Anmeldung erkenne ich die Stornierungsbedingungen an.
Teilnahmebedingungen*:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden.
Datenschutzhinweise zur Teilnahme an BVE-Veranstaltungen
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. ist für die Verarbeitung ihrer Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 7 EU DS-GVO verantwortlich. Sie erreichen uns unter den untenstehenden Kontaktdaten. Wenn Sie sich über unser Anmeldeformular zu einer Veranstaltung anmelden möchten, benötigen wir von Ihnen Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre vollständige postalische Anschrift (Straße, PLZ, Ort). Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der Anmeldebestätigung und Ihrer angeforderten Informationen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ("vertragliche oder vorvertragliche Maßnahme"). Ihnen stehen folgende Rechte nach der DSGVO zu: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 18), Widerspruch (Art. 21) und Datenübertragbarkeit (Art. 20). Darüber hinaus kann eine Liste der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html eingesehen werden. Für die Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte den Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten; Sie erreichen ihn unter: Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. Datenschutzbeauftragter Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin Telefon: +49 30 200786-0 E-Mail: datenschutz@bve-online.de Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.bve-online.de/datenschutzerklaerung.
*) Pflichtfeld