Publikationen

Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

Twitter


Forum Nachhaltiges Palmöl

Klimaschutzkampagne

BVE-Krisenmanagement: Seminarprogramm 2024

Was tun im Krisenfall?
Produktbezogene Krisen überfordern schnell die vorhandenen Management-kapazitäten, vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen.

In der Seminarreihe schult das BVE-Krisenmanagement die Lebensmittelhersteller im Umgang mit Produktkrisen und unterstützt bei der Prävention. Erhalten Sie wichtige Kenntnisse, um in Krisensituationen angemessen handeln zu können!

Das Seminarprogramm für 2024 können Sie hier einsehen

Mit ihrem Krisenmanagement stellt die BVE den Unternehmen seit 2006 in Kooperation mit der AFC Consulting AG ein leistungsfähiges und flexibles Instrumentarium für den überbetrieblichen wie unternehmensspezifischen Krisenfall zur Seite.

Großspenden an die Tafeln Deutschland

Die Ernährungsindustrie arbeitet seit Jahren an Lösungen, um Lebensmittelverlusten entgegen zu wirken. Eine dieser Lösungen ist die Zusammenarbeit mit den Tafeln in Deutschland. Momentan sind viele Lager leer und alle Spenden mehr als willkommen. Unternehmen finden hier alle wichtigen Informationen zu Spenden an die Tafeln: https://www.tafel.de/spenden/lebensmittel-spenden/spenden-von-herstellern

Pressemitteilungen

07.06.2024, Berlin

Verbände fordern Initiative für mehr Fairness entlang der Lebensmittellieferkette

Die umfassende Evaluierung des Gesetzes zur Stärkung der Organisationen...
05.06.2024, Berlin/Bonn

Deutsche Ernährungsindustrie 2024: Verbessertes Exportklima erreicht noch nicht Vorkrisenniveau von 2019

Nach Jahren, die von Krisen und Unsicherheiten überschattet und von einer...

Terminkalender

Live-Talk am EU-Wahlabend mit Christoph Minhoff und Ulrike Hinrichs

Vergrößern
Am 09. Juni sind Europawahlen: Seien Sie dabei, wenn Christoph Minhoff und Ulrike Hinrichs (Vorstand BVK) Sie ab 17:30 Uhr live aus der Bundespressekonferenz durch den Wahlabend begleiten!

Nehmen Sie teil und melden sich kostenfrei bei dem Stream auf Linkedin an:
https://lnkd.in/euz_7VAR

Die anstehende Europawahl stellt nicht nur einen außergewöhnlichen Wahlakt dar: Sie markiert auch einen bedeutenden Einschnitt, der den politischen und wirtschaftlichen Kurs unseres Kontinents für die nächsten Jahre prägen wird.

Freuen Sie sich auf hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik, u.a.:
⭐ Gitta Connemann, Mitglied des Bundestages und Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
⭐ Jürgen Rocholl, Präsident der internationalen Wirtschaftshochschule ESMT Berlin
⭐ Bernhard Fischer-Appelt, Geschäftsführer der Fischer Appelt Agentur

Deutschlandtour der Pro-Europa-Kampagne #LieberZuEndeDenken gestartet

Vergrößern
Die heiße Phase der Pro-Europa-Kampagne #LieberZuEndeDenken hat offiziell begonnen. Die Kampagne, eine Initiative der deutschen Lebensmittelwirtschaft, nutzt mobile Plakatwände, um wichtige Botschaften zur Europawahl am 9. Juni durch das Land zu tragen.

Mehr erfahren

Die deutsche Lebensmittelwirtschaft zeigt Haltung

Vergrößern
Die Europawahlen stehen an und die Ernährungswirtschaft ruft mit einer wichtigen Botschaft zur Wahlbeteiligung auf ...

Mehr erfahren

Infothek

 
BVE-Jahresbericht 2023 PDF BVE-Jahresbericht 2023 Die BVE hat im Juni 2023 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes. Ernährungsindustrie.2023 PDF Ernährungsindustrie.2023 Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Kerndaten der Ernährungsindustrie 2023. Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität PDF Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität - BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) PDF BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 PDF BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 PDF Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) PDF BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Orientierungshilfe zur Erfüllung der Anforderungen des „Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) für Unternehmen der Ernährungsindustrie (2. überarbeitete Auflage) BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 PDF BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 Erfahren Sie mehr über das Selbstverständnis und die Aufgaben der BVE.