Publikationen

Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

Twitter


Forum Nachhaltiges Palmöl

Klimaschutzkampagne

Webinar: Top Ten Markt- und Verbrauchertrends für 2024

Innovas Top Ten Trends sind der goldene Standard für Einblicke in die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Ein Blick in die Zukunft, der für alle Innovatoren der Branche von hoher Relevanz ist.

Seien Sie dabei, wenn Lu Ann Williams, Global Insight Director, persönlich die von Innova neu definierten Markt- und Verbrauchertrends für 2024 vorstellt!

Lu Ann Williams wird eine vollständige Präsentation der Top Ten Trends für 2024 von Innova halten, einschließlich Beispiele und Informationen über die Forschung.

Das kostenfreie Webinar findet am 16.11.2023 um 15:00Uhr statt und dauert ca. 20Min.

Hier geht es zur Top Ten Trends Webinar Anmeldung

Großspenden an die Tafeln Deutschland

Die Ernährungsindustrie arbeitet seit Jahren an Lösungen, um Lebensmittelverlusten entgegen zu wirken. Eine dieser Lösungen ist die Zusammenarbeit mit den Tafeln in Deutschland. Momentan sind viele Lager leer und alle Spenden mehr als willkommen. Unternehmen finden hier alle wichtigen Informationen zu Spenden an die Tafeln: https://www.tafel.de/spenden/lebensmittel-spenden/spenden-von-herstellern

Pressemitteilungen

05.12.2023, Berlin

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 12/23: Deutliches Absatzminus im September; auch nominaler Umsatz sinkt

Konjunktur
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im September 2023 ein...
23.11.2023, Berlin

Deutsche Ernährungsindustrie begrüßt Bericht des EU-Parlaments zu Verpackungen

Gestern hat das Europäische Parlament seinen Abschlussbericht über den...

Terminkalender

Drohende Lieferkettenkrise: Salathersteller kämpfen gegen Unwetter

Vergrößern
Extreme Wetterbedingungen in Norddeutschland, Frankreich und Italien setzen der Rohwarenversorgung von Fresh-Cut-Salaten zu und stellen die Lieferkette auf eine harte Probe.

Mehr erfahren

Lkw-Mautverdopplung setzt Logistikbranche unter Druck

Vergrößern
Der Deutsche Bundestag billigte einen Gesetzentwurf der Bundesregierung, der ab dem 1. Dezember 2023 eine CO2-Komponente zur Lkw-Maut hinzufügt. Der Zeitpunkt der Mauterhöhung kommt für die Lebensmittelindustrie äußerst unpassend.

>> Mehr erfahren

Warum ein Werbeverbot allen schadet

Der aktuelle Entwurf des Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes (KLWG) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieht ein weitreichendes Werbeverbot in nahezu allen Medien vor.
Mit der Initiative "BITTE ZU ENDE DENKEN!” wollen führende Verbände und Vermarkter der deutschen Werbewirtschaft auf die weitreichenden Konsequenzen aufmerksam machen.
Mehr erfahren

Infothek

 
BVE-Jahresbericht 2023 PDF BVE-Jahresbericht 2023 Die BVE hat im Juni 2023 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes. Ernährungsindustrie.2023 PDF Ernährungsindustrie.2023 Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Kerndaten der Ernährungsindustrie 2023. Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität PDF Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität - BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) PDF BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 PDF BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 PDF Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) PDF BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Orientierungshilfe zur Erfüllung der Anforderungen des „Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) für Unternehmen der Ernährungsindustrie (2. überarbeitete Auflage) BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 PDF BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 Erfahren Sie mehr über das Selbstverständnis und die Aufgaben der BVE.