Publikationen

Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

Twitter


Forum Nachhaltiges Palmöl

Klimaschutzkampagne

Großspenden an die Tafeln Deutschland

Die Ernährungsindustrie arbeitet seit Jahren an Lösungen, um Lebensmittelverlusten entgegen zu wirken. Eine dieser Lösungen ist die Zusammenarbeit mit den Tafeln in Deutschland. Momentan sind viele Lager leer und alle Spenden mehr als willkommen. Unternehmen finden hier alle wichtigen Informationen zu Spenden an die Tafeln: https://www.tafel.de/spenden/lebensmittel-spenden/spenden-von-herstellern

Pressemitteilungen

22.03.2023, Berlin

EU-Kommission legt „Green Claims“-Vorschlag vor / BVE fordert: Unternehmen sollen Umweltaussagen datenbasiert begründen können

Anlässlich der Vorstellung des neuen Richtlinienentwurfs der EU-Kommission...
06.03.2023, Berlin

BVE-Konjunkturreport 03-23:

Konjunktur
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im Dezember 2022 erneut...

Terminkalender

30
Mär
30.03.2023 09:30 - 16:00 Uhr, Flora Köln, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln

Unternehmertag Lebensmittel

Kommen Sie am 29. und 30. März nach Köln in die Flora zum Unternehmertag...
27
Apr
27.04.2023 10:00 - 15:30 Uhr, Onlineseminar

Seminar BVE-Krisenmanagement Recht & Behörde

Wie sieht erfolgreiches Krisenmanagement im Unternehmen aus? Was sind...

Warum ein Werbeverbot allen schadet

Vergrößern
Ein Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieht ein weitreichendes Werbeverbot in nahezu allen Medien vor: von Plakaten, über Zeitungen und Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen bis zu Internetangeboten. Der Zentralverband der Werbewirtschaft (ZAW) spricht daher von einem Totalverbot für Werbung.

>> Mehr erfahren

Grüne Woche 2023: Vielfalt mit Weitblick

Vergrößern
Es war nicht irgendeine Grüne Woche. Es war die erste Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause. Auf dem Gemeinschaftstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland konnten wir gemeinsam mit neun Partnern und 12 Start-ups zeigen, welche innovativen Konzepte und Lösungen die Lebensmittelhersteller für eine nachhaltige und klimafreundliche Lebensmittelproduktion vorantreiben.

>> Mehr erfahren

Leitfaden zum Klimaschutz in der Ernährungsindustrie

Vergrößern
Am Montag, den 23. Januar 2023 hat die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf der Internationalen Grünen Woche ihren neuen Leitfaden „Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen – auf dem Weg zur Klimaneutralität“ vorgestellt, der Nahrungsmittel- und Getränkeherstellern gebündeltes Praxiswissen an die Hand gibt.

>> Mehr erfahren

Infothek

 
BVE-Jahresbericht 2022 PDF BVE-Jahresbericht 2022 Die BVE hat im Juni 2022 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes. BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) PDF BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) Ernährungsindustrie.2022 PDF Ernährungsindustrie.2022 Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Kerndaten der Ernährungsindustrie 2021. BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 PDF BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. Das 1x1 der Online-Nachhaltigkeitskommunikation PDF Das 1x1 der Online-Nachhaltigkeitskommunikation Finden Sie hier Impulse zur Online-Nachhaltigkeitskommunikation für Einsteiger und Fortgeschrittene. Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 PDF Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) PDF BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Orientierungshilfe zur Erfüllung der Anforderungen des „Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) für Unternehmen der Ernährungsindustrie (2. überarbeitete Auflage) BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 PDF BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 Erfahren Sie mehr über das Selbstverständnis und die Aufgaben der BVE.