Im Rahmen seines Auslandsmesseprogramms leistet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) kleinen und mittelständischen Unternehmen der Ernährungsindustrie Initialhilfe bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Auf Auslandsmessen in Drittländern organisiert die Bundesregierung deutsche Firmengemeinschaftsstände, auf Messen innerhalb der EU stellt sie Informationsstände mit Lounges bereit.
Deutsche Unternehmen können sich bei der für die jeweilige Messe beauftragten Durchführungsgesellschaft direkt für die Teilnahme an einer der geförderten Messen anmelden. Neben der Ausstellungsfläche bietet das BMEL den teilnehmenden Unternehmen umfangreiche Serviceleistungen an. Bitte beachten Sie hierzu auch die "Allgemeinen Teilnahmebedingungen".
Die BVE bringt sich in Abstimmung mit ihren Mitgliedern bei der Gestaltung des Auslandsmesseprogramms des BMEL ein. Darüber hinaus berät sie interessierte Unternehmen über die Möglichkeiten einer Teilnahme am Auslandsmesseprogramm.
Für alle Informationen rund um durchführende Messegesellschaften, Preise, Standbau und Anmeldeunterlagen steht Ihnen Olivier Kölsch zur Verfügung.
BMEL-Auslandsmesseprogramm 2019
Das BMEL sieht für das Jahr 2019 39 deutsche Firmengemeinschaftsbeteiligungen im Ausland vor. Erfahren Sie hier mehr.