Publikationen

Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
Veranstaltungen

Infothek

 
BVE-Jahresbericht 2019 PDF
BVE-Jahresbericht 2019 Genuss ist den Verbrauchern wichtig in Zeiten des Umbruchs – sei er gesellschaftlicher oder technologischer Natur – wird die enorme Bedeutung von Essen erkenntlich. Es dient nicht nur als Lebensgrundlage, sondern ist auch Lebensqualität und Bindeglied einer pluralistischen Gesellschaft. Unabhängig von Lebensstil, Gesellschaftsklasse oder Alter: Der Genuss qualitativ hochwertiger Produkte ist für viele Verbraucher selbstverständlich. Diese Selbstverständlichkeit ist für uns und alle Akteure der Ernährungsindustrie ein Kompliment, zeigt sie doch den gewohnt hohen Standard von Nahrungsmitteln in Deutschland. Trotz globaler Herausforderungen und sich verändernder Rahmenbedingungen sorgen hunderttausende Landwirte, Lebensmittelhersteller und -händler sowie das Handwerk und die Gastronomie dafür, dass den Verbrauchern stets sichere, geschmackvolle und preiswerte Produkte zur Verfügung stehen – ein Verdienst, der der Innovationskraft der Branche zu verdanken ist. Sie reagiert auf aktuelle Probleme wie die Dürre im Sommer 2018 und stellt gleichzeitig die Weichen für die Lösung zukünftiger Aufgaben. Derweil wirkt sich der Innovationswille auch auf die Anzahl neuer Produkte aus. 40.000 neue Produkte kommen jährlich auf den Markt und werden von vielen Verbrauchern gerne ausprobiert. So konnte die Ernährungsindustrie in diesem Jahr erneut Umsatzzahlen auf Rekordhoch vermelden: sowohl im Export, wo dank der Freihandelsabkommen mit Kanada und Japan neue Märkte erschlossen werden konnten, als auch beim Inlandsgeschäft, das von der stabilen Konjunktur profierte. Dieser Jahresbericht ist ein Beleg für den Erfolg der Lebensmittelhersteller und ihres Dachverbandes, der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. Hieran haben vor allem unsere Mitglieder einen entscheidenden Anteil. Die Unterstützung und das Vertrauen für und in das Team der BVE sind herausragend. Dafür ein herzliches Dankeschön! Wir werden auch in diesem Jahr mit voller Kraft für die Interessen unserer Mitglieder eintreten und unsere Stimme wahrnehmbar erheben. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches, spannendes und gutes Jahr 2019.
Ernährungsindustrie.2019 PDF
Ernährungsindustrie.2019 Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Kerndaten der Ernährungsindustrie 2019.
 

Pressemitteilungen

25.05.2023, Berlin

Lebensmittelhandel: Unangemessene Forderung nach pauschalen Preissenkungen

Lebensmittelhersteller müssen sich auf Nachverhandlungen mit ihren...
08.05.2023, Berlin

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 05-23:

Konjunktur
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im Februar 2023 ein...

Terminkalender

BVE-ANG-Jahrespressekonferenz

Absage für 2020

22.06.2020
Die BVE-ANG-Jahrespressekonferenz 2020 musste leider entfallen.

Ernährungsindustrie rüstet sich gegen Hackerangriffe

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) überreichte heute der Ernährungsindustrie den Eignungsbescheid für deren Branchenstandard im Sinne des § 8a (2) BSI-Gesetz....
Mehr lesen

Ernährungsindustrie: Konjunktur-Ampel steht auf Gelb

2018 konnte die Ernährungsindustrie unterm Strich kein Wachstum verzeichnen. Die Konjunkturampel der Branche steht auf Gelb: Der Umsatz stagnierte bei 179,6 Milliarden Euro. Das Umsatzergebnis wurde...
Mehr lesen

Einladung zur BVE-ANG-Jahrespressekonferenz: Deutsche Ernährungsindustrie legt Bilanz 2018 vor - Übergabe des IT-Sicherheitsstandard für die Ernährungsindustrie durch Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (mit Fototermin)

Wie geht es den deutschen Lebensmittelherstellern? Wie entwickelt sich die Beschäftigung? Mit welchen Herausforderungen sieht sich die Branche konfrontiert? Wie steht sie zu aktuellen politischen Themen?
Mehr lesen