Am 01. Juni 2021 veranstaltet die BVE in Kooperation mit der AFC Risk & Crisis Consult eine neue Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe BVE-Krisenmanagement.
Am 07. September 2021 veranstaltet die BVE in Kooperation mit der AFC Risk & Crisis Consult eine neue Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe BVE-Krisenmanagement.
Unilever ist weltweit einer der größten Hersteller von Verbrauchsgütern. Die Hauptgeschäftsbereiche umfassen die Produktion von Nahrungsmitteln, Kosmetika, Körperpflege- sowie Haushalts- und Textilpflegeprodukten. Wie sie sich auf die Corona-Krise eingestellt haben, dazu haben wir Konstantin Bark, Director Sustainable Business & Communications bei Unilever, befragt.
Konstantin Bark: „Im Zentrum unserer Anstrengungen stand und stehtdie Gesundheit unserer Mitarbeitenden und Partner. An den Verwaltungsstandorten arbeiten alle Kolleginnen und Kollegen aus dem Homeoffice. Arbeitszeiten werden auf Vertrauensbasis ermittelt. Wichtig ist uns, die Mitarbeitenden auch im Homeoffice nicht mit der Situation ‚allein zu lassen‘. Wir kommunizieren täglich via Intranet und Mail, wie man sich am besten zuhause organisiert und welche IT-Tools zur Verfügung stehen. Wir geben Tipps und bieten Lösungen an für Kinderbetreuung. Mit virtuellen Marktplätzen halten wir den ‚persönlichen‘ Kontakt aufrecht.
Um die Nachfrage und die Versorgung der Menschen bestmöglich zu gewährleisten, laufen unsere Produktionslinien auf voller Kapazität. Produktionspläne werden flexibel angepasst, um genau die Produkte zu produzieren, die aktuell benötigt und nachgefragt werden. Wir organisieren Arbeitsschichten und -übergaben so um, dass es zu weniger Kontakt zwischen den Mitarbeitern kommt, um die Gesundheit aller bestmöglich zu schützen.“