Dieses Jahr begehen wir das Osterfest unter besonderen Umständen. Die einen im engen Kreis der Familie oder zu zweit mit dem Partner, andere allein in Isolation oder gar in Quarantäne. Reisen, gemeinsame Feiern im großen Verwandten- oder Freundeskreis, der österliche Kirchgang – dieses Jahr nicht möglich. Das sind Einschnitte, die uns alle belasten.
Es sind die kleinen Gesten, die uns in diesen Tagen Hoffnung, die kleinen Freuden, die uns Mut machen! Es sind vertraute Traditionen, die trotz Einschränkung noch aufrechterhalten werden können. Dazu gehört ein reich gedeckter Ostertisch, mit gutem Essen und Trinken. Und das bleibt unsere Mission: Sie mit schmackhaften, sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und Getränken zu versorgen. Sie können sich darauf verlassen, dass die 600.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den 6.000 Unternehmen der Deutschen Ernährungsindustrie auch in diesen Krisenzeiten dafür alles tun. Tag für Tag, um #NachschubFürsRegal zu produzieren.
Zusammen mit unseren Partnern aus Landwirtschaft, Handwerk, Handel und Gastronomie stellen wir Ihre Versorgung mit Lebensmitteln sicher, aus Verantwortung und Verpflichtung.
Wir danken Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, für Ihr Vertrauen in unsere Unternehmen und unsere Produkte. Und wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem ungebrochenen Engagement.
Bleiben Sie gesund! Ein frohes Osterfest 2020 wünscht Ihnen Ihre
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie.
Jürgen Abraham, Ehrenvorsitzender der BVE; Gerhard Wagner, Bördegarten; Andros Deutschland; Coca-Cola Deutschland; Dr.Oetker; Ferrero Deutschland; Hansa-Heemann; Haus Rabenhorst; HEIDEMARK; Hengstenberg; Katjes; Kuchenmeister; Nestlé Deutschland; Peter Koelln; riha WeserGold; Schwartau Werke; Tönnies; Unilever Deutschland; Valensina; Verband Deutscher Mühlen; Verein der Zuckerindustrie; WIESENHOF