Inhalt
„Unsere gesamte Kraftanstrengung liegt in der Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit“
Seit fast 175 Jahren produziert der schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli Genuss im Premium Segment. Gerade an Ostern sind die Produkte aus dem Hause Lindt sehr gefragt. Aus diesem Grund haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen, welche Auswirkungen die aktuelle Corona-Pandemie auf die Produktion beispielsweise des berühmten Schokohasens mit dem Glöckchen hat.
Aber keine Sorge, das Unternehmen gibt Entwarnung: „Unsere gesamte Kraftanstrengung liegt in diesen Zeiten auf der Aufrechterhaltung der Gesundheit und dem Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden sowie auf der Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit“, heißt es aus Unternehmenskreisen. Dafür haben sie – kurzgefasst- folgende Maßnahmen ergriffen:
- Einführung einer Zonentrennung und Zutrittsregeln im Werk, d. h. Mitarbeitende der Verwaltung dürfen nicht in die Produktionsbereiche und umgekehrt.
- Die Speisenausgabe in der Kantine ist geschlossen, der Pausenraum ist nach den Abstandsregeln (1,5 m) bestuhlt.
- Täglich wird eine Temperaturmessung bei allen Mitarbeitenden durchgeführt.
- Es gilt ein Reiseverbot (Dienstreisen) für unsere Mitarbeitenden in den Werken.
- Alle Mitarbeiter, wo dies möglich ist, arbeiten im Home-Office und reduzieren damit die Anzahl der Mitarbeitenden in den Büros.
- Nahezu alle Meetings finden als Skype Calls oder Video-Konferenzen statt, persönliche Meetings gibt es nur noch in Ausnahmefällen und unter Einhaltung der Abstandsregeln.
#NachschubFürsRegal