Die deutsche Ernährungsindustrie ist der viertgrößte Industriezweig in Deutschland und ein wichtiger Arbeitgeber. Sie sorgt dafür, dass rund 82 Millionen Verbraucher täglich mit frischen, qualitativ hochwertigen und sicheren Lebensmitteln versorgt werden. Hier sollen Stimmen zu Wort kommen, die diese vielfältige Branche mit ihren unterschiedlichen Facetten beschreiben.
Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) ist die zentrale Forschungsorganisation der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Die BVE hat mit FEI-Geschäftsführer Dr. Volker Häusser über die Vorteile der Industriellen Gemeinschaftsforschung und Forschung in Zeiten von Covid-19 gesprochen.
Die Lebensmittelsicherheit und -qualität sind für die Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie zwei ihrer wichtigsten Anliegen. Qualitätskontrollen sichern dabei die extrem hohen Standards in Deutschland. Diese werden jedoch immer wieder von ÖKO-TEST mittels willkürlicher Sekundärstandards infrage gestellt – nur „sehr gute“ Ergebnisse erregen schließlich keine Aufmerksamkeit.
Alternativen zu tierischen Produkten an sich und Alternativen zur landwirtschaftlichen Produktion tierischer Produkte sind in aller Munde. Sarah Liebigt, Editorial Office bei Farm & Food 4.0, hat sich den Hype genauer angesehen.