Link

Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

Twitter


Forum Nachhaltiges Palmöl

Klimaschutzkampagne

Anuga 2023: Jetzt Tickets sichern!

Bald wird die globale Ernährungsbranche wieder an einem Ort zusammengeführt: auf der Anuga, dem B2B-Event der Lebensmittel- und Getränkebranche.

Nutzen Sie den Zugang zur weltweit größten Branchencommunity und profitieren Sie von der hohen Reichweite. Netzwerken Sie mit relevanten Playern, entdecken Sie innovative Produkte, Trends und Geschäftspotenziale. Jede der 10 Lebensmittelmessen ist einzigartig in ihrem Segment und bietet vielfältige Produkte und Leistungen aus aller Welt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets: https://www.anuga.de/die-messe/tickets/tickets-kaufen/

Großspenden an die Tafeln Deutschland

Die Ernährungsindustrie arbeitet seit Jahren an Lösungen, um Lebensmittelverlusten entgegen zu wirken. Eine dieser Lösungen ist die Zusammenarbeit mit den Tafeln in Deutschland. Momentan sind viele Lager leer und alle Spenden mehr als willkommen. Unternehmen finden hier alle wichtigen Informationen zu Spenden an die Tafeln: https://www.tafel.de/spenden/lebensmittel-spenden/spenden-von-herstellern

Pressemitteilungen

19.09.2023, Berlin/Köln

Pessimistische Stimmung und hohe Kosten belasten die deutsche Ernährungsindustrie

Die Halbjahresbilanz der deutschen Ernährungsindustrie fällt gemischt...
11.09.2023, Berlin

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 09-23 / Absatzplus im Juni ; ifo - Geschäftsklimaindex weiterhin getrübt

Konjunktur
Die deutsche Ernährungsindustrie konnte im Juni 2023 ein...

Terminkalender

Lebensmittelinnovation im Fokus: Ein Gespräch mit Asaf Cohen Jonathan

Vergrößern
Wie kann man Fleisch ohne tatsächliches Fleisch oder Käse ohne Milch entwickeln? Im Interview mit der BVE gewährt Lebensmitteltechnikingenieur und Gründer mehrerer Start-ups, Asaf Cohen Jonathan, tiefe Einblicke in die Welt der Lebensmittelinnovation.

>> Mehr erfahren

Wie Israel die Ernährung der Zukunft entwickelt

Israel hat sich in den letzten Jahren weit über seine Grenzen hinaus mit Lebensmittelinnovationen einen Namen gemacht und ist zu einem der weltweit wichtigsten Innovationshubs für Foodtech geworden.

>> Mehr erfahren

So schmeckt gesund – Die aufstrebende Welt der 'No and Low Alcohol' Weine

Vergrößern
Alkoholfreier Wein befindet sich in einer spannenden Verwandlung: Im Vordergrund soll nicht mehr bloß der Geschmack, sondern auch die Gesundheit stehen! Unter dem Motto: "Weg von der Nische, hin zum genussvollen 'No and Low Alcohol' – für unsere Gesundheit und den Geschmack!“, will ein Forschungsvorhaben des FEI genau das erreichen.


>> Mehr erfahren

Infothek

 
BVE-Jahresbericht 2023 PDF BVE-Jahresbericht 2023 Die BVE hat im Juni 2023 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes. Ernährungsindustrie.2023 PDF Ernährungsindustrie.2023 Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Kerndaten der Ernährungsindustrie 2023. Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität PDF Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität - BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) PDF BVE-Stellungnahme zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen geopolitischen Lage auf die deutsche Ernährungsindustrie (Stand: 02.09.2022) BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 PDF BVE-Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), 3. aktualisierte Auflage 2022 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 PDF Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten 2019 Mit der Studie „Einfach lecker – Trends bei Fertigprodukten“ hat die BVE zusammen mit Innova Market Insightsnachdrücklich unter Beweis gestellt, wie nah die Branche an den Bedürfnissen der Menschen ist. BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) PDF BVE-Branchenleitfaden zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Orientierungshilfe zur Erfüllung der Anforderungen des „Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) für Unternehmen der Ernährungsindustrie (2. überarbeitete Auflage) BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 PDF BVE auf einen Blick: Die starke Stimme für die Ernährungsindustrie, Stand: 17.5.2019 Erfahren Sie mehr über das Selbstverständnis und die Aufgaben der BVE.