Schlagworte
Außenwirtschaft
Branche
Energie
Kreislaufwirtschaft
Markt
Nachhaltigkeit
Recht
Rohstoffe
Umwelt
Veranstaltungen
Verbraucher
Wettbewerb
Publikationen
Artikel
Bilder
Pressemitteilung
Publikation
Link
„Agenten der Nachhaltigkeit“
Regionalinitiative Nachhaltigkeitsförderung in Hannover
Außenhandelspolitik
70 Jahre BVE – Wir sagen danke für alles und: Auf die nächsten 70 Jahre!
70 Jahre BVE: Ehrenvorsitzender Jürgen Abraham im Interview
70 Jahre BVE: Statement von Tino Mocken, Geschäftsführender Gesellschafter Valensina GmbH
„Packen wir es an - Auf die nächsten 70 Jahre BVE.“
70 Jahre BVE: "eine Stimme der Vernunft"
„Die BVE nimmt alle wichtigen Themen der Zukunft auf ihre Agenda.“
70 Jahre BVE: Vorstandsmitglied Uwe Schöneberg gratuliert
„Es sind die Menschen in der BVE, die tagtäglich für unseren Erfolg (mit)arbeiten!“
„Eine starke Branche braucht eine starke Interessensvertretung“
70 Jahre BVE: Statement von Tim Schwertner, Geschäftsführer Andros Deutschland GmbH
Die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht gilt für alle Unternehmen
70 Jahre BVE: EZ-Scout Thorben Kruse im Interview
„So vielfältig und unterschiedlich die Unternehmen der Branche sind, so bunt ist auch die Aufgabe für die BVE“
„Ohne die BVE ist eine wirksame Interessenvertretung für die Branche in Berlin und Brüssel nicht denkbar“
Anuga Executive Summit: Gestern. Heute. Morgen. Innovationen in der Lebensmittelwirtschaft – 100 Jahre Anuga
70 Jahre BVE: Statement von Dr. Christian Freiherr von Twickel, Oetker
Germany Partner of the World 2018
70 Jahre BVE: Video mit Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff
Deutsche Ernährungsindustrie: Stark mitten in Europa
NAP-Monitoring unterfüttert Engagement der Unternehmen mit Fakten
70 Jahre BVE: Interview mit Dr. Wolfgang Ingold, BVE-Vorstandsvorsitzender
70 Jahre BVE: Statement von Bastian Fassin, Katjes FASSIN
So schmeckt’s in Zukunft“: BVE-Broschüre zu Trends und Innovationen in der Lebensmittelindustrie
70 Jahre BVE
Drei Fragen zum NAP
Der Nationale Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)
Beratungsangebot zum NAP
SOGesehen
SOGesehen
Konsumententrends
„Lassen Sie uns Informationssicherheit zum neuen Made-in-Germany in der Digitalisierung machen.“
Die Ernährungsindustrie
Dorothee Bär (CSU), Staatsministerin für Digitalisierung, erläutert im Interview die Bedeutung und Notwendigkeit der Digitalisierung.
BVE-Jahresbericht 2019
Auch nach der Wahl: Europa braucht Helden
Branchenumfeld
Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschrechte (NAP)
„Die Briten wollen auf keinen Fall Versorgungsengpässe verursachen“
„Wir leben im Land des Bieres und Brotes – die ganze Welt ist neidisch auf unser Handwerk in diesen Bereichen!“
„Der Preis bestätigt uns darin zu wachsen und die Digitalisierung weiterhin zu nutzen, um Lebensmittel zu retten“
„Der große Sprung ins Digitalzeitalter ist durchaus zu schaffen“
Europa braucht Helden: Gemeinsame Kampagne von BVE, BLL und ANG für ein starkes Europa startet
Außenhandelspolitik
Nachhaltige Lebensmittelproduktion
Exportförderung
Außenwirtschaft
Warum sich ein dritter Platz wie ein Sieg anfühlt
Digitalisierung
BVE-Logos
Germany Partner of the World 2017
Daten & Fakten
BVE veröffentlicht Praxistipps für Lebensmittelhersteller zum Umgang mit Produktuntersuchungen der Stiftung Warentest
Branchenportrait Germany Partner of the World 2015
Industrielle Lebensmittelproduktion
Info-Reihe "FAKT: ist"
BVE-Konjunkturreport Juni 2011
Germany Partner of the World 2012
Germany Partner of the World 2013
Navigation
Sprungnavigation
Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Hauptmenü
Inhalt
Teaser
Toolbar
Themennavigator
Login
Kontakt
English
Hauptmenü
Die BVE
Unser Verband
70 Jahre BVE
Organisation
Netzwerk
Kontakt
Themen
Die Ernährungsindustrie
Digitalisierung
Wettbewerb & Recht
Außenwirtschaft
Verbraucher
Rohstoffe
Umwelt
Energie
Nachhaltigkeit
Mitglieder
Mitglieder
Vorteile für Mitglieder
Mitglied werden
Förderverein FDE
Veranstaltungen
Messen
Konferenzen
Fachtagungen
Terminkalender
Presse
Pressemitteilungen
Positionen
Mediathek
Die BVE
Newsfeed
Die BVE
Bereichsmenü
Unser Verband
70 Jahre BVE
Organisation
Netzwerk
Kontakt
Drucken
Infothek
PDF
BVE-Jahresbericht 2019
Genuss ist den Verbrauchern wichtig
in Zeiten des Umbruchs – sei er gesellschaftlicher oder technologischer Natur – wird die enorme Bedeutung von Essen erkenntlich. Es dient nicht nur als Lebensgrundlage, sondern ist auch Lebensqualität und Bindeglied einer pluralistischen Gesellschaft. Unabhängig von Lebensstil, Gesellschaftsklasse oder Alter: Der Genuss qualitativ hochwertiger Produkte ist für viele Verbraucher selbstverständlich. Diese Selbstverständlichkeit ist für uns und alle Akteure der Ernährungsindustrie ein Kompliment, zeigt sie doch den gewohnt hohen Standard von Nahrungsmitteln in Deutschland. Trotz globaler Herausforderungen und sich verändernder Rahmenbedingungen sorgen hunderttausende Landwirte, Lebensmittelhersteller und -händler sowie das Handwerk und die Gastronomie dafür, dass den Verbrauchern stets sichere, geschmackvolle und preiswerte Produkte zur Verfügung stehen – ein Verdienst, der der Innovationskraft der Branche zu verdanken ist. Sie reagiert auf aktuelle Probleme wie die Dürre im Sommer 2018 und stellt gleichzeitig die Weichen für die Lösung zukünftiger Aufgaben. Derweil wirkt sich der Innovationswille auch auf die Anzahl neuer Produkte aus. 40.000 neue Produkte kommen jährlich auf den Markt und werden von vielen Verbrauchern gerne ausprobiert. So konnte die Ernährungsindustrie in diesem Jahr erneut Umsatzzahlen auf Rekordhoch vermelden: sowohl im Export, wo dank der Freihandelsabkommen mit Kanada und Japan neue Märkte erschlossen werden konnten, als auch beim Inlandsgeschäft, das von der stabilen Konjunktur profierte. Dieser Jahresbericht ist ein Beleg für den Erfolg der Lebensmittelhersteller und ihres Dachverbandes, der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. Hieran haben vor allem unsere Mitglieder einen entscheidenden Anteil. Die Unterstützung und das Vertrauen für und in das Team der BVE sind herausragend. Dafür ein herzliches Dankeschön! Wir werden auch in diesem Jahr mit voller Kraft für die Interessen unserer Mitglieder eintreten und unsere Stimme wahrnehmbar erheben. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches, spannendes und gutes Jahr 2019.
PDF
Ernährungsindustrie.2019
Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Kerndaten der Ernährungsindustrie 2019.
alle Publikationen
Pressemitteilungen
29.11.2019, Berlin
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 11-19
Konjunktur
Im September erwirtschaftete die deutsche Ernährungsindustrie...
28.11.2019, Berlin
Klimaschutz auf dem Teller – Trends der Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche 2020
Intelligente Verpackungen, neue Produkte aus Lebensmittelresten und...
Alle Pressemitteilungen
Terminkalender
17
-
26
Jan
17.-26.01.2020, Berlin
Internationale Grüne Woche
Gemeinschaftschaftsauftritt Lebensmittelwirtschaft, Internationale Grüne Woche, 17.-26.1.2020, Berlin
20
Jan
20.01.2020 09:30 - 18:00 Uhr, Berliner Congress Center
Farm & Food 4.0
06
Feb
06.02.2020 10:00 - 16:30 Uhr, HdLE, Berlin
BVE-Krisenmanagement "Produktkrise & Rückrufaktion"
Alle Termine
START
> Die BVE
> 70 Jahre BVE
> Alles zum Thema 70 Jahre BVE
Inhalt
Zurück zur Übersicht
70 Jahre BVE: Statement von Bastian Fassin, Katjes FASSIN
25.06.2019
Vergrößern
© Katjes Fassin GmbH + Co. KG
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, werden auf dieser Website Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte eingesetzt. Die Verwendung von Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen. Mit Fortsetzen Ihres Besuchs stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß den Einstellungen Ihres Browsers zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung